INDIKATIONEN

Spinalkanalstenose

Modernste Stenose-Lösungen

 

Neurale Strukturen innerhalb der Wirbelsäule können durch knöchernes oder ligamentäres Gewebe innerhalb des Wirbelkanals komprimiert werden. Anhand der Lage der Stenose wird zwischen lateraler (Foramen, lateraler Rezess) und zentraler Spinalkanalstenose unterschieden.

Direkte Dekompression

Gezielter Zugang zur direkten Entfernung des Bandscheibenvorfalls

Minimaler Zugang

Minimale Traumatisierung des umliegenden Weichteilgewebes und der Knochenstrukturen

Weniger Rückfälle

Partielle und selektive Bandscheibenentfernung zur Verringerung des Risikos von Rückfällen

Lokalisierung der Stenose

Zentrale Stenose

Die zentrale Stenose beinhaltet eine Kompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln. Die Symptome können zentral oder radikulär sein. Die chirurgische Behandlung umfasst die Resektion von einengendem Knochen und des Ligamentum flavum über einen ipsilateralen vollendoskopischen interlaminären Zugang, der bei Bedarf auf die kontralaterale Seite erweitert wird. Das VERTEBRIS-Stenose-System gewährleistet eine effektive bilaterale Dekompression unter Schonung nicht-komprimierender Gewebe.

 

Produkte

Foraminale Stenose

Die Foramenstenose komprimiert die austretende Nervenwurzel und verursacht radikuläre Symptome. Sie entsteht durch degenerative Veränderungen der Facettengelenke und Pedikel. Die Behandlung umfasst die Resektion von Knochen im Foramen mittels eines vollendoskopischen foraminalen Zugangs (extra- oder intraforaminal) unter Verwendung spezieller Instrumente wie des Tip-Control Articulating Burr zur Erweiterung des Foramens. Während des gesamten Eingriffs werden die neuralen Strukturen identifiziert und geschützt.

 

Produkte 

 

Laterale Rezessus-Stenose

Die laterale Rezessus-Stenose führt zur Kompression der absteigenden Nervenwurzel und der lateralen Abschnitte des Rückenmarks. Dies wird durch eine Verengung der knöchernen Strukturen im lateralen Rezessus des Spinalkanals verursacht.

Der chirurgische Eingriff beinhaltet eine präzise Knochenresektion über einen vollendoskopischen interlaminären Zugang unter Verwendung des VERTEBRIS Lumbal-/Stenose-Systems. Die Schritte umfassen die Resektion des absteigenden Gelenkfortsatzes und die sorgfältige Öffnung des Ligamentum flavum, um die neuralen Strukturen freizulegen und zu dekomprimieren.

 

Produkte

Techniken

Spinalkanalstenose

On one side

Ipsilaterale Dekompression

 

Die ipsilaterale Dekompression beginnt mit der Freilegung der knöchernen Strukturen und wird fortgesetzt mit der Resektion des absteigenden Facettengelenks, der Lamina und des Ligamentum flavum. Bei zentraler Stenose erstreckt sich der Eingriff bis zur Mittellinie. Eine neurale Dekompression muss kranial, kaudal und lateral gewährleistet sein.

In einigen Fällen kann es erforderlich sein, einen ventralen epiduralen Anulus oder Osteophyten zu überprüfen und zu entfernen, wenn sie symptomatisch sind.

Hochwertige Produkte

Kompatible Systeme

VERTEBRIS

stenosis

Zwei spezialisierte Instrumentensets, entwickelt für anteriore und posteriore Zugänge.

Weitere Informationen

VERTEBRIS

lumbar

Entwickelt für die vollendoskopische Dekompression der Lenden- und Brustwirbelsäule.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an.

Kontaktformular