Interventionelle Schmerztherapie mit PERCULINE
Diese sanfte Behandlung wird in der Regel ambulant durchgeführt und führt in der Regel zu einer schnellen Schmerzlinderung. Die PERCULINE-Instrumente von RIWOspine wurden speziell für die interventionelle Schmerztherapie mit präziser 4 MHz-Radiofrequenz-Applikation entwickelt.
PERCULINE umfasst vier verschiedene Instrumentensysteme zur perkutanen oder endoskopisch gesteuerten Denervierung von Facetten- und Iliosakralgelenken oder zur Nukleoplastie der Lendenwirbelsäule.

Interventionelle Schmerztherapie
Anwendungsbereiche
- Osteoarthritis
- Diskogenes Schmerzsyndrom
- Iliosakralgelenk-Syndrom
- Wurzelirritationssyndrom
Behandlung

Ablauf der Behandlung
Die PERCULINE-Instrumente von RIWOspine für die interventionelle Schmerztherapie wurden speziell für die präzise 4MHz-Radiofrequenzanwendung entwickelt.
Die thermische Denervierung der Wirbel- oder Iliosakralgelenke unterbricht durch Erhitzung der Schmerzfasern die Weiterleitung der Schmerzsignale vom Entstehungsort, d.h. den Wirbelgelenken, zum Gehirn. Auf diese Weise können die lokalen Beschwerden deutlich reduziert werden.
Das Verfahren kann problemlos ambulant durchgeführt werden.

Denervierung des Iliosakralgelenks
Das Iliosakralgelenk ist häufig ein Auslöser von Rückenschmerzen. Das Iliosakralgelenksyndrom tritt häufig nach einer Stabilisierung der Wirbelsäule auf, da es nach der Operation einer größeren Belastung ausgesetzt ist. Dies wiederum führt zu einer mechanischen und entzündlichen Reizung der Nerven an diesem Gelenk.
Eine weitere Schmerzübertragung ist entlang des Ramus dorsalis des Spinalnervs möglich. Diese können an der Stelle, an der die Nerven aus dem Kreuzbein austreten, thermisch beseitigt werden.

Denervierung des Sakroiliakalgelenks
Das Sakroiliakalgelenk ist häufig ein Auslöser von Rückenschmerzen. Das Sakroiliakalgelenksyndrom tritt häufig nach einer Stabilisierung der Wirbelsäule auf, da es nach der Operation einer größeren Belastung ausgesetzt ist. Dies wiederum führt zu einer mechanischen und entzündlichen Reizung der Nerven an diesem Gelenk.
Eine weitere Schmerzübertragung ist entlang des Ramus dorsalis des Spinalnervs möglich. Diese können an der Stelle, an der die Nerven aus dem Kreuzbein austreten, thermisch beseitigt werden.